KINDERRÄTSEL
Hier wird ein schlichtes Lösungswort gesucht.
Ich bin ein Spielball der Natur,und richte mich nie häuslich ein.Ich schwebe durch die ganze Welt;bin selten dort, wo hinbestellt.ANTWORTDas Wetter Stärkt jeden Baum,andere wenig.Die Zähne nicht,auch keinen König.ANTWORTDie Krone Unbezahlbar, dieser Schatz,kannst ihn selber nicht zählen.Hat in jedem Kopfe Platz,kein Dieb kann ihn dir stehlen.ANTWORTWISSEN Nicht groß, nicht schwer,kann Feuer spei’n.Wer kann das, wer?Nicht von allein. ANTWORTFEUERZEUG Früh morgens wird das gute Stück verlassenund abends kehrt ein jeder müd‘ zu ihm zurück.Viele Leute lieben es, nur manche Kinder hassen,wieso nur?, dieses kuschelige Möbelstück.ANTWORTBETT Die Kuh, das Pferd und auch das Schwein,die produzieren allgemein …?Auch der Mensch, das ist bewiesen,der verzapft des öftern diesen …!ANTWORTMIST Rücken an Rücken,kann ich sie blicken,dünne und dicke,große und kleine.Wer weiß, was meine?ANTWORTBÜCHER Drei Silben mit Kästchen,in jedem ein Nestchen,für einzelne Zahlen.Bereiten gern „Qualen“?ANTWORTSUDOKU So leise wie ein Engel,ein Glöckchen das nicht läutet,schneeweiß auf grünem Stängel,den Frühling zart andeutet.ANTWORTSCHNEEGLÖCKCHEN Diese Rosen ohne Stacheln,sind Rosen ohne grünen Strauch,blühen in so manchem Garten,wie unsre Gartenrose auch.ANTWORTSEEROSEN oder STOCKROSEN Wäre der, von dem ich spreche,aus dem gemacht, so wie er heißt.Er wär kein Baum, wie viele Bäume.Der wäre springend weit gereist.
ANTWORTGUMMIBAUM
Diese Ungeheuerbrennen ohne Feuer.Das im Wasser gar,wer ist so sonderbar?
ANTWORTDIE FEUERQUALLEN
Sie schlucken richtig echt was weg, vom Frühstückskrümel bis zum Dreck. Ab und zu muss man sie leeren, sonst würde sich der Dreck vermehren.
ANTWORTSTAUBSAUGER
In der Dunkelheit versteckt, erst durch Licht wird er geweckt. Den kannst du nicht verjagen, auch nicht auf Händen tragen.
ANTWORTDER SCHATTEN
Dick ist er am Neujahrsmorgen,Dann nimmt er täglich etwas ab.Dieses muss ein Mensch besorgen,Silvester ist er völlig schlapp.
ANTWORTABREISSKALENDER
Ohne Feuerschafft sie beides nicht:Sie frisst sich aufund spendet Licht.
ANTWORTKERZE
Wenn die Sonne scheintund du gehst spazieren,wird einer dich begleiten,den kannst du nicht verlieren.Er läuft im Kreis um dich herum,wenn Straßenlichter brennen,du kannst ihn auch bei Kerzenlicht,doch nie in Dunkelheit erkennen.
ANTWORTSCHATTEN
Kein Klumpfuß, kein Schweif,Kein Schwefelgestank.Der, von dem ich spreche,macht alles – blitzblank.
ANTWORTPUTZTEUFEL
Du machst mich nass, ich mach’ dich rein. Du wirst wachsen, ich werde klein.
ANTWORTSEIFE
Augen werden sie genannt, und können selbst nicht sehen. Sie haften gern am Tellerrand, auf der Zunge sie zergehen.
ANTWORTFETTAUGEN
Welche Augen werden grün, wenn Zugvögel nach Norden zieh’n. Wer öffnen sich bei lauer Luft, verströmt dann einen zarten Duft.
ANTWORTKNOSPEN IM FRÜHLING
Wer trägt den Namen eines Tages und wer den eines Monats im Jahr?
ANTWORTFREITAG UND AUGUST
Die Wolken sind sein Haus, dort geht er ein und aus. Geht er einmal vor die Tür, fällt er auf die Nase – dir.
ANTWORTREGEN
Ein Riese überragt Berlin. Bei Tag und Nacht da sieht du ihn. In Moskau steht ein gleicher Riese. Wer sagt es mir, wie nennt man diese?
ANTWORTFERNSEHTURM
Sie laufen mit, doch nie alleine. Sind stets ein Paar für unsere Beine.
ANTWORTSCHUHE | STRÜMPFE
Sie führt hinauf und auch hinab. In hohen Häusern löste er sie ab?
ANTWORTTREPPE | FAHRSTUHL
Was kann du essen und gleichzeitig sein? Ein ….. . Pfui, nein, nein, der Gedanke ist zu klein.
Wer findet einen besseren Schluss? Was kann man essen und gleichzeitig sein? Ein Hasenfuß!
ANTWORTFINDEST DU EINEN BESSEREN SCHLUSS?
Binnen weniger Sekunden hast du Strecken überwunden, wo sonst Tage nicht genügen, wodurch schaffst du das Vergnügen?
ANTWORTMIT DEM FINGER AUF DER LANDKARTE
Sie braucht keinen Mut, weder Hände noch Füße. Mit Stock, Mantel, Hut steht sie im Gemüse.
ANTWORTVOGELSCHEUCHE
Sie hängen auf Bäumen, im Keller und im Grase. Sie fliegen im Sommer den Menschen um die Nase.
ANTWORTSPINNWEBEN
Ist es hoch gewachsen, wird es kurz geschoren. Falls es trocknen sollte, ist’s nicht mehr, was es war.
ANTWORTGRAS, GETROCKNET HEU
Die eine kann ihr Häuslein tragen, die andere kommt nackt daher. Es ist ein leichtes, nun zu fragen, wer sind die beiden wohl, sag wer?
ANTWORTSCHNECKE MIT HAUS | NACKTSCHNECKE
Die Tiere haben Namen,die Menschen einst erfunden.Wie Menschen darauf kamen,hier kannst du es erkunden!
Ich schenk‘ dir Silbe zwei und drei,20 Tiere, 20 Fragen.Hol du die Hauptworte herbei:Dann nur die Antworten eintragen!(Mitunter gibt es mehrere Lösungen)
. ? . schwein
ANTWORTHAUSSCHWEIN | WILDSCHWEIN | MEERSCHWEIN
. ? . biene
ANTWORTHONIGBIENE
. ? . käfer
ANTWORTARIENKÄFER | MAIKÄFER | JUNIKÄFER | MISTKÄFER
. ? . fuß
ANTWORTTAUSENDFUSS
. ? . ameise
ANTWORTWALDAMEISE
. ? . huhn
ANTWORTSUMPFHUHN | HAUSHUHN
. ? . marder
ANTWORTBAUMMARDER
. ? . maus
ANTWORTHAUSMAUS | FELDMAUS | SPITZMAUS
. ? . falke
ANTWORTTURMFALKE
. ? . meise
ANTWORTAMEISE
. ? . drossel
ANTWORTSINGDROSSEL
. ? . wurf
ANTWORTMAULWURF
. ? . natter
ANTWORTRINGELNATTER
. ? . schwan
ANTWORTSINGSCHWAN
. ? . reiher
ANTWORTFISCHREIHER
. ? . karpfen
ANTWORTSPIEGELKARPFEN
. ? . kröte
ANTWORTSCHILDKRÖTE
. ? . fisch
ANTWORTSÜSSWASSERFISCH
. ? . sperling
ANTWORTHAUSSPERLING | FELDSPERLING
. ? . taucher
ANTWORTHAUBENTAUCHER